Auch in diesem Herbst müssen Fahrzeughalter mit drastischen Preissteigerungen bei der Kfz-Versicherung rechnen. Die Phase günstiger Tarife scheint sich dem Ende zu neigen und die ersten Briefe mit Tariferhöhungen flattern ins Haus. Dazu verteuern sich Autoteile und Reparaturkosten, sodass Autofahren immer mehr Geld kostet. Sowohl Verbraucherschützer als auch die zuständigen […]
News
Neues Urteil: Trotz Alkoholkonsum – kein generelles Fahrverbot für Fahrrad, Mofa & E-Scooter
Unter Drogeneinfluss stehend oder betrunken – die Fahrerlaubnisbehörde kann Zweiradfahrer nun offensichtlich nicht mehr mit Fahrverboten bestrafen. Wie der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) unlängst entschied, seien Mofas, E-Scooter und Fahrräder anders zu behandeln als Autos und eine Untersagung der Fahrerlaubnis nach Alkoholkonsum entsprechend nicht gleichermaßen zu ahnden. Darüber hinaus wurde das […]
Dramatisch steigende Energiepreise – enorme Herausforderung für deutsche Stahlrecycler
Die dramatisch gestiegenen Energiepreise stellen deutsche Stahlrecycler vor enorme Herausforderungen. Der Ausbruch des russisch-ukrainischen Krieges Ende Februar hat schwerwiegende Folgen für europäische und deutsche Industrieunternehmen. Gerade die Stahlrecyclingbranche hat unter den außergewöhnlichen Umständen zu leiden. Die BDSV (Bundesvereinigung Deutscher Stahl- und Recyclingunternehmen) wirbt bei den politischen Entscheidungsträgern um die Gewährung […]
Eisenhüttenschlacken: Wertvolle Zuschläge für höchst temperaturbeständigen Beton
In der Industrie werden extrem stabile Betone für Betonbauteile benötigt, die stärksten Belastungen trotzen. Der künstlich hergestellte Stein ist ausgesprochen druckfest, langlebig und robust. Im Hinblick auf den Brandschutz überragt der Baustoff mühelos andere Baumaterialien. Eisenhüttenschlacken und Hüttensande sind wertvolle Zuschläge für höchst temperaturbeständigen Beton. Ungemahlene Hüttensande, hüttensandbasierte Zemente und […]
FEhS übt Kritik: Ressourcen- und umweltschonende Nebenprodukte finden keine Berücksichtigung
Die bei der Stahlerzeugung entstehenden Nebenerzeugnisse wie Schlacken, Schlämme und Stäube haben ein breites Einsatzspektrum in der Zementproduktion oder im Straßen- und Wegebau. Seit der Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes im Oktober 2020 werden statt Naturstein erstrangig Stahlnebenprodukte als Baustoffe verwendet. In der vom Bundesrat gefassten Entschließung vom Mai 2022 zur „Stärkung […]
BIR: Neues EU-Konzept zur Abfallverbringung stößt auf Kritik
Das Bureau of International Recycling (BIR) vertritt auf globaler Ebene die Interessen der Recycling-Industrie und unterstützt einen fairen Wertstoffhandel zur Förderung einer nachhaltigen Weltwirtschaft. Während der Jahrestagung im Mai 2022 haben alle BIR-Divisionen das neue Konzept der Europäischen Kommission zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung kritisiert. Lesen Sie im IRAL-Magazin, worin die Veranstaltungsmitglieder […]
Hohe THG-Prämie – 400 Euro fürs E-Auto
Alle E-Autobesitzer haben die Möglichkeit, Umweltzertifikate zu verkaufen. Mit der Treibhausgas-Minderungsquote (THG) steuern batteriebetriebene Stromer selbst etwas zum Unterhalt bei und tun der Umwelt Gutes. In der Regel liegen die Flex-Beträge deutlich höher als die fixen Boni. Jetzt erfreut das Portal „Geld für eAuto“ mit einer lukrativen Aktion. E-Fahrzeugnutzer erhalten […]
Paderborner Polizei zieht unzulässig getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr
Bei Überprüfungen von Tuning-Fahrzeugen hat die Paderborner Polizei vier baulich veränderte PKW gestoppt und aus dem Verkehr gezogen. Da die unzulässigen technischen und optischen Veränderungen zum Erlöschen der Betriebserlaubnisse führten, drohen harte Konsequenzen. Strenge Sanktionen für unerlaubte Umbauten Kürzlich bremsten Polizeibeamte der Stadt Paderborn gleich mehrere getunte Fahrzeuge aus. Zunächst […]
Pulverprodukte aus Altreifen in hochwertige Compounds überführen
Das Unternehmen Tyre Recycling Solutions (TRS) nutzt zur Umsetzung ihres Konzepts die Compeo-Technologie von Buss, dh. Pulverprodukte aus Altreifen werden in hochwertige Compounds überführt. Hierfür verwendet TRS ein betriebsinternes Verfahren, das es ermöglicht, TPU/TPE-basierte Kunststoffe mit recyceltem Altreifen-Pulver zu compoundieren. Die Anwendungsmöglichkeiten des Endprodukts sind vielfältig. Von der Bau- und […]
Extrem angeschlagen – die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie kämpft um ihr Überleben
Erst die Corona-Krise, dann der Ukraine Krieg – die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie befindet sich in einer Krise und Experten sind sich sicher, dass so manch ein Unternehmen seinen Betrieb über kurz oder lang wird aufgeben müssen. Schon jetzt geben über 20 Prozent der Firmen an, dass die Geschäftslage unbefriedigend […]